Logo_blau_1033x400

Computer oder Laptop beschleunigen

Ihr PC braucht ewig, um neue Tabs zu laden? Das Spiel lässt sich nicht mehr richtig spielen, weil es sich ständig aufhängt? Das Öffnen einer einfachen Datei bringt Ihren Computer an seine Grenzen?
Mit unseren 13 Tipps machen Sie Ihren PC wieder schneller – haben Sie mehr Spaß, genießen Sie das Surfen, Zocken und seien Sie produktiver.
Verwenden Sie Windows 10? Dann hilft Ihnen unser Artikel Windows 10 schneller machen weiter.

Warum ist mein PC so langsam?

Es kann viele verschiedene Gründe geben, warum Ihr Computer so langsam läuft.
Abgesehen von veralteter Hardware, überlastetem Autoboot oder überlasteten Festplatten und überflüssiger Software kann es auch einfach daran liegen, dass Sie Ihren PC schon lange nicht mehr heruntergefahren haben.
Programme etc. können langsamer werden und die Arbeit an Ihrem PC zur Qual machen, wenn Sie ihn einfach in den Energiesparmodus versetzen.
Erfahren Sie im nächsten Abschnitt, wie Sie Störquellen eliminieren und Ihren PC beschleunigen.

13 Tipps, die Ihren PC beschleunigen – ganz ohne Tools und Programme

1. Rechner entstauben

Staub gehört zum Leben dazu. Leider kann es Ihren PC effektiv verlangsamen. Besonders gerne sitzt er im Ventilator. Für den PC ist aber genau dieser «Lebensnotwendig».
Nur wenn der PC gut gekühlt wird – natürlich auch andere Komponenten wir die Harddisk oder Grafikkarte,  überhitzen diese nicht und arbeiten sauber weiter.
Staub sollte in Regelmässigen Abständen mit einem Wattestäbchen, einer Bürste oder einer alten Zahnbürste – noch besser – mit einem Luftkompressor entfernt werden.

2) Die üblichen Verdächtigen: Papierkorb, Desktop & Download-Ordner

Sie kennen das – im Papierkorb, dem Desktop und dem Download-Ordner sammeln sich die Dateien an. Schnell sind Dateien heruntergeladen, gelöscht oder landen zur weiteren Verarbeitung auf dem Desktop. Aussortieren kostet ja auch wertvolle Zeit.
Sammeln sich zu viele Dateien an, kann das die Leistung Ihres PC beeinträchtigen.
Leeren Sie regelmäßig den Papierkorb und sortieren Sie Dateien um.
Setzen Sie sich dazu am besten einen Tag in der Woche, an dem Sie diese Aufgabe angehen wollen.

3) Mit Updates das System wieder auf Trab bringen

Lästiges Update – völlig überflüssig, wenn man aktuell mit der Funktionalität des Programms zufrieden ist, oder?
Auch wenn es schwierig ist – aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Apps regelmäßig. Diese können Ihren PC sicherlich beschleunigen, da das Update die Abstimmung von Hard- und Software mit neuen Technologien optimiert.
Je nach PC sind Updates für Ihr Betriebssystem oder Ihre Anwendungen automatisch verfügbar oder Sie finden sie auf deren Website.

4) Autostart bereinigen

Ihr Computer wurde möglicherweise beim Start verlangsamt. Wenn zu viele Programme im Autostart hängen bleiben – oder wenn sie sofort beim Booten starten – kann dies Ihrem Computer viel Energie entziehen und ihn verlangsamen.
Sie können die meisten Programme nur öffnen, wenn Sie sie verwenden möchten. Im Task-Manager können Sie unter Windows den Autostart anpassen, unter IOS unter Systemeinstellungen → Benutzer und Gruppen → Anmeldungen mit Minus-/Pluszeichen Programme entfernen oder hinzufügen.
Systembezogene Programme wie Treiber für Video- oder Soundkarten sollten immer aktiv sein.

5) Bereinigung: Temporäre Dateien löschen

Wie der Name schon sagt, sollen temporäre Dateien nur vorübergehend existieren und Ihren Computer nicht überladen und verlangsamen.
Dateien sammeln sich an, wenn das Programm abstürzt oder wenn Sie die Datei zum Zwischenspeichern verwenden möchten.
Unter Windows können Sie im Explorer nach %temp% suchen oder den Temp-Ordner öffnen und überprüfen, ob die Datei gelöscht werden soll.
Unter IOS finden Sie temporäre Dateien im Finder unter /Library/Caches.

6) Passen Sie die BIOS-Einstellungen an

Das BIOS (Software auf der Hauptplatine eines Computers) stellt sicher, dass die Hardware ordnungsgemäß und mit anderen Komponenten zusammenarbeitet.
Sie können die BIOS-Einstellungen über das Menü anzeigen und anpassen.
Selbst die kleinsten Optimierungen können Ihren PC schneller laufen lassen.
Wie Sie das BIOS tunen, erfahren Sie in unserem Artikel BIOS-Setup.
Informieren Sie sich vorab auf der Website Ihres Mainboard-Herstellers, welche Optimierungen verfügbar sind.

7) Performance Check im Taskmanager

Wenn Ihr PC langsam ist, lohnt es sich auf jeden Fall, den Task-Manager zu überprüfen.
Hier sehen Sie, welche Programme laufen und wie viel Prozessorleistung (CPU-Auslastung) sie verbrauchen.
Gegebenenfalls sollte das betroffene Programm geschlossen und neu gestartet werden.

8) Festplattendefragmentierung

Programm installieren, neue Datei erstellen, Datei speichern, Programm löschen, Datei löschen, Datei löschen. Sie könnten denken, dass eine solche Organisation Ihren Computer organisiert hält.
In der Realität werden aber an durch Löschen frei gewordenen Stellen nicht pflichtgemäß neue Dateien gefunden. Stattdessen gibt es Lücken auf Ihrem System, die wertvollen Speicherplatz beanspruchen und Ihren Computer verlangsamen können.
Defragmentieren Sie die Festplatte und beginnen Sie von vorne.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Festplatte in Windows defragmentieren.

9) Hardware: Speicher aufrüsten

Je nachdem, wie Sie Ihren PC nutzen, kann es sich lohnen, Ihren Arbeitsspeicher aufzurüsten. Es ist auch eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, Ihren PC zu beschleunigen.
Wenn Sie Ihren Computer nur für kleine Dateien, Office-Anwendungen oder das Surfen im Internet nutzen, reicht in der Regel ein geringerer Arbeitsspeicher aus.
Wenn Sie jedoch große Dateien bearbeiten oder ein Spiel mit einem komplexen Design spielen, müssen Sie möglicherweise irgendwann warten oder fluchen, weil das Spiel hängen bleibt.
Hat Ihr Computer den maximal möglichen Arbeitsspeicher erreicht? Dann können Sie Ihren PC noch optimieren, indem Sie die langsame Festplatte durch eine schnelle SSD ersetzen.

10) Neue Festplatte: SSD statt HDD

Abgesehen von neuem Arbeitsspeicher beschleunigt nichts Ihren PC effizienter als der Einbau einer SSD.
Und: Sie müssen Ihre alte Festplatte nicht wegwerfen, sondern können sie als zusätzlichen Datenspeicher weiterverwenden.
Wie Sie Ihre alte Festplatte durch eine schnelle SSD ersetzen, erfahren Sie in unserem Artikel SSD einbauen.

11) Deinstallieren Sie unbenutzte Programme

Ein neues Programm ist schnell heruntergeladen. Überprüfen Sie die Dateigröße nur, wenn nur noch sehr wenig Speicherplatz vorhanden ist.
Bald geriet das Programm wieder in Vergessenheit und nahm wertvollen Platz ein, der Ihren PC dünner und schneller machen könnte.
Sie können installierte Programme unter Windows in der Systemsteuerung und unter Mac im Launchpad anzeigen und entfernen.
Gehen Sie jedoch vorsichtig vor. Sie möchten keine systemrelevanten Programme löschen und im schlimmsten Fall Ihren PC funktionsunfähig machen.
Entfernen Sie nur Programme, von denen Sie wissen, dass Sie sie längere Zeit oder in Zukunft nicht mehr verwenden möchten.
Anstatt den Ordner oder die Datei einfach zu löschen, folgen Sie dem Deinstallationsprozess des Betriebssystems.

12) Führen Sie einen Virenscan durch

Wenn bei Ihrem PC Verzögerungen auftreten, sollten Sie sicherheitshalber Ihren Computer auf Viren überprüfen.
Abgesehen davon, dass Sie auf die eine oder andere Weise einen Virenschutz benötigen, um Datendiebstahl zu verhindern, können Viren Ihren PC auch verlangsamen.

13) Installieren Sie das Betriebssystem neu

Manchmal – wenn man nicht in neue Hardware investieren möchte – hilft nur ein Neustart. Durch die Neuinstallation des Betriebssystems verbleiben unbenutzte Dateien und Programme, temporäre Dateien usw.
Sichern Sie auf jeden Fall vorher alle Dateien, die Sie weiterverwenden möchten. Bei einer Neuinstallation werden alle Daten und Einstellungen gelöscht.
Sie können Windows 10 ohne Installations-DVD zurücksetzen.
Für Neuinstallationen finden Sie das benötigte Betriebssystem, beispielsweise Windows 10, auf der Seite des jeweiligen Anbieters.

Teilen auf:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Picture of Benjamin M. Tanner

Benjamin M. Tanner

Wirtschaftsinformatiker

Am beliebtesten

Computerprobleme?

Wir arbeiten Markenunabhängig

Unser Newsletter:

Hol dir die neuesten Updates

Kein Spam, reine News über Produkte, Updates und sonstiges.

Passend zum Thema...

Praktische Windows-Tastenkombinationen

Betriebssysteme mit einer grafischen Oberfläche wie beispielsweise Windows werden am einfachsten mit der Maus bedient. Der Vorteil liegt darin, dass der Anwender die gewünschten Aktionen